Not registered yet?
Please contact our project manager at concentris: Juliane Dittrich.

MARKOPOLO: Erfolgreicher Antrag für Europäisches Konsortium zur Umweltforschung im Rahmen des „Horizon Europe“ Förderprogramms unter Leitung des Zentrums für Kardiologie

MARKOPOLO: Erfolgreicher Antrag für Europäisches Konsortium zur Umweltforschung im Rahmen des „Horizon Europe“ Förderprogramms unter Leitung des Zentrums für Kardiologie

EU stellt 8 Millionen Euro zur Verfügung, um Gesundheits-Schäden durch Lärm- und Ultrafeinstaub zu erforschen

Bessere Luft und weniger Lärm: Neues Forschungsprojekt gestartet

In einem neuen EU-weiten Projekt untersuchen Forschungsteams die Auswirkungen von Risikofaktoren wie Verkehrslärm und Luftverschmutzung auf den Menschen. Daran beteiligt ist eine Sozialwissenschaftlerin der Universität Würzburg.

Project start on 1st January 2025

Our project kicks off today, and we’re ready to tackle the scientific challenges ahead over the next 4 years! MARKOPOLO is dedicated to investigate the impact of trafficnoise and airpollution, especially fine and ultrafine particulate matter, on human health through an innovative translational approach. Stay tuned!

Kick-off Meeting in Mainz, February 2025

From 18 – 19 February 2025 the MARKOPOLO consortium met in Mainz for the first general assembly & kick-off meeting! We couldn’t be happier to have had the opportunity to meet in person at this crucial stage of the project. Together we brainstormed ideas and scientific plans to push forward research on noise & ultrafine… Continue reading Kick-off Meeting in Mainz, February 2025